Gute Stimmung, neue Gesichter und viel Vorfreude auf die Saison
Am Sonntag, 6. April 2025 um 11:00 Uhr, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld e. V. in der Veilchen-Lounge unseres Vereins statt. In angenehmer Atmosphäre blickte man gemeinsam zurück und voller Motivation nach vorn.
Stabilität und Zuversicht nach herausfordernden Jahren
Trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre – insbesondere durch die Corona-Zeit – steht die Tennisabteilung heute wirtschaftlich wieder auf einem soliden Fundament. Auch die Mitgliederzahlen haben sich erfreulich stabil entwickelt, was das Vertrauen in die Arbeit der Abteilung und die Attraktivität unseres Angebots unterstreicht. Diese positive Entwicklung ist nicht selbstverständlich und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die kontinuierliche Arbeit im gesamten Verein. Vielen Dank dafür an alle Mitglieder*innen.
Starke Jugendarbeit dank starkem Team
Wie im Vorjahr wurden 24 Mannschaften gemeldet – 14 Erwachsene und 10 Jugendteams. Besonders erfreulich: Die Zahl der Jugendlichen im Training ist um 10 % zum Vorjahr gestiegen – ein starkes Zeichen für die Attraktivität und Qualität unserer Jugendarbeit. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt dem engagierten Einsatz unserer Jugendwarte, Sportwarte sowie der Tennisschule Frank Hillen zu verdanken. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank.
Wiederwahl und neue Verstärkung im Team – Bettina Kraus und Jörg Spelleken sind ab sofort mit an Bord
Bernd Fuhlert wurde als 1. Vorsitzender der Abteilung und Nils Rudolph als 2. Sportwart im Amt bestätigt. Beide nahmen die Wahl mit Freude an und stehen der Abteilung weiterhin mit vollem Engagement zur Verfügung. Neu ins Team gewählt wurden Bettina Kraus als 2. Jugendwartin und Jörg Spelleken für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Wir heißen beide herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start!
Abschied mit großem Dank – Kathrin Lora und Ezgim Sahinbas scheiden aus
Nach engagierter Mitarbeit haben sich Kathrin Lora und Ezgim Sahinbas aus der aktiven Vorstandsarbeit zurückgezogen. Aus persönlichen Gründen war eine Fortführung ihrer Ämter leider nicht mehr möglich – was sowohl wir als auch die beiden sehr bedauern. Umso dankbarer sind wir, dass beide der Abteilung weiterhin verbunden bleiben und im Hintergrund jederzeit unterstützend zur Seite stehen. Beide haben mit viel Herz, Verlässlichkeit und großem Einsatz maßgeblich zur positiven Entwicklung der Abteilung beigetragen. Ob in der Organisation, bei Turnieren, in der Kommunikation oder als stets ansprechbare Unterstützer: Ihr Engagement war ein echter Gewinn für unseren Verein. Im Namen der gesamten Tennisabteilung sagen wir beiden ein aufrichtiges und herzliches Dankeschön – für alles, was ihr geleistet habt!
Herzlicher Abschied und Neubeginn – Danke an die Tennisschule Frank Hillen
Mit dem Start in die neue Saison endet auch eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Tennisschule Frank Hillen verabschiedet sich nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit von unserer Tennisabteilung, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf eine Zeit voller Einsatzfreude, Kompetenz und Herzlichkeit zurück. Die Tennisschule Hillen hat nicht nur unzählige Trainingseinheiten professionell geleitet, sondern auch maßgeblich dazu beigetragen, dass sich sowohl der Nachwuchs als auch unsere Erwachsenen kontinuierlich weiterentwickeln konnten. Turniere, Trainingslager, Talentsichtung und viele persönliche Gespräche – all das war geprägt von großer Leidenschaft für den Tennissport und einem feinen Gespür für die Menschen dahinter. Im Namen des gesamten Vereins sagen wir ein tief empfundenes „Danke“ für diese wertvolle Zeit, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das große Herz für unseren Verein. Wir wünschen dem gesamten Team der Tennisschule Hillen für die Zukunft alles erdenklich Gute – sportlich, beruflich und persönlich.
Gleichzeitig freuen wir uns sehr auf den neuen gemeinsamen Weg mit der Tennisschule Szabi Szöke, die ab dieser Saison das Training unserer Mannschaften und Mitglieder*innen übernimmt, mit der wir nun die nächste Phase unserer Nachwuchsförderung starten. Wir blicken mit Zuversicht und Vorfreude auf die Zusammenarbeit und heißen das Team „Herzlich Willkommen“!
Vorfreude auf eine starke Saison
Die Mitgliederversammlung war geprägt von guter Stimmung, vielen interessierten Fragen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Motivation ist spürbar – und die Vorfreude auf die bevorstehende Saison groß. Neben dem regulären Spielbetrieb stehen in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights im Kalender, die für sportliche Spannung und geselliges Miteinander sorgen werden:
- das 1. LK-Turnier findet am 26. und 27. April 2025 statt – weitere Termine folgen
- im Anschluss lädt unsere Anlage zur Austragung der Stadtmeisterschaften für Jugend und Erwachsene ein – vom 29. August bis 7. September 2025
- parallel dazu feiern wir am 30. August 2025 unser beliebtes Sommerfest – ein Höhepunkt für alle Vereinsmitglieder*innen
- den sportlichen Saisonabschluss bilden die Clubmeisterschaften, die vom 5. bis 20. September 2025 stattfinden
Mit diesem abwechslungsreichen Programm blicken wir voller Zuversicht auf eine aktive, erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison 2025 – für Groß und Klein, für Breiten- wie Leistungssport!